ABOUT THIS PROJECT
Das Berliner Start-up ID League befasst sich mit dem Tracken und Analysieren spielerbezogener Daten im Jugendfußball. In der KickID-App können die User ihre getrackten Skills in Form einer individuellen ID präsentieren, sich gegenseitig vergleichen und Talentscouts auf sich aufmerksam machen. Neben der Weiterentwicklung des Brandings konzipierte und gestaltete Pixel Saloon das UX- und UI-Design der Produkt-Website.
Datum: Januar 2018
Aufgaben: Digital Branding, UX/UI Design, Responsive Design
PRODUKT-WEBSITE
Vor dem Launch der App überarbeitete Pixel Saloon sowohl das Look and Feel als auch das UX/UI-Design der Produkt-Website. Die KickID wurde dabei zum Kern-Feature: Die vier Haupt-Skills eines Spielers werden entsprechend seiner Daten in Kreisform visualisiert; der errechnete Score steht im Mittelpunkt. Durch diese Kombination wird die KickID zum individuellen Fingerabdruck.


LOOK AND FEEL
KickID steht nicht nur für das Tracken von Fußball-Skills unter Einsatz neuer Technologien: Der Spaß am Sport sowie am Präsentieren der eigenen Leistungen soll im Vordergrund stehen. Daher entwickelten wir ein Look and Feel, das die Leidenschaft und Sportlichkeit am Fußball transportiert.



UX-DESIGN
Die Hauptzielgruppen – junge Fußballer*innen, Trainer*innen und ihre Vereine – sollten gezielt angesprochen werden und die für sie relevanten Inhalte schnell auffindbar sein. Während emotionale Bilder und Videos in den Headern den Spaß am Sport transportieren, werden die Produktidee und die Funktionen der App anschaulich erklärt.
